Kernkraftwerk Leibstadt
Das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) nahm 1984 den regulären Dauerbetrieb auf und deckt heute etwa 16 Prozent des Schweizerischen Stromverbrauchs. Es werden Werksführungen für Schulklassen angeboten angeboten.
Die rund dreistündige Werksführung beginnt mit einem Rundgang durch das Infozentrum. Nach einem Film zur Nutzung von Uran zur Stromerzeugung wird ein Überblick über das Thema Kernenergie gegeben und die Funktionsweise des Reaktors und das Sicherheitskonzept der Anlage werden erläutert. Die Besichtigung des Kraftwerks führt zum Kommandoraum und zum 1144 Meter hohen Kühlturm. Es können Themenschwerpunkte gewählt werden.
Fachbereiche Lehrplan
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
 - Natur und Technik (mit Physik, Chemie, Biologie)
 - Natur, Mensch, Gesellschaft
 - Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (mit Hauswirtschaft)
 
Schulstufe
- 2. Zyklus
 - 3. Zyklus
 - Sek II
 
Angebote des Lernorts
- Führungen
 - Unterlagen/Hilfsmittel
 
- Infozentrum
 
Kosten
- Das Angebot ist kostenlos.
 
- Infozentrum und Führungen: kostenlos
 
SBB-Fahrplan
Fahrplan-AbfrageKontakt
 
						Kernkraftwerk Leibstadt AG 
 Leibstadt 
056 267 72 50 
besucher@kkl.ch 
							
							www.kkl.ch