Museum.BL – Bildung und Vermittlung für Schulen
Als offenes und lebendiges Mehrspartenhaus arbeitet das Museum.BL interdisziplinär. Es verknüpft Gegenwärtiges mit Vergangenem und Lokales mit Globalem. Damit wirkt es gleichzeitig identitätsstiftend und weltoffen. Eine Stärke des Museum.BL ist die breite Palette an spezifischen Angeboten für Schulen.
Das Museum.BL versteht sich als Ort der Bildung, wo das Entdecken, Betrachten, Erleben und Nachvollziehen im Zentrum steht. Die verschiedenen museumspädagogischen Angebote des Museum.BL beziehen sich auf alle Schulstufen. Sei es einen Seidenfaden einzufädeln, Feuer zu bohren, einem Vortrag zu lauschen oder einer Führung durch eine der Ausstellungen zu folgen, das Bildungserlebnis steht immer im Vordergrund.
Fachbereiche Lehrplan
- Ethik, Religionen, Gemeinschaft (mit Lebenskunde)
 - Natur und Technik (mit Physik, Chemie, Biologie)
 - Natur, Mensch, Gesellschaft
 - Räume, Zeiten, Gesellschaften (mit Geografie, Geschichte)
 - Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (mit Hauswirtschaft)
 
Schulstufe
- 1. Zyklus
 - 2. Zyklus
 - 3. Zyklus
 - Sek II
 
Angebote des Lernorts
- Exkursionen
 - Unterlagen/Hilfsmittel
 
- Kompetenzorientierte Lerneinheiten und spezifische Führungen zu den Dauerausstellungen wie zu den Sonderausstellungen
 - Dossiers mit Unterrichtsmaterialien zum Herunterladen
 - Themenkoffer zur Ausleihe
 
Kosten
- Die Kosten werden pro besuchende Person berechnet.
 
- Der Eintritt ist für Schulklassen aus der gesamten Schweiz frei.
 - Führungen kosten 160.–; für Schulklassen aus den Kantonen BL und BS sind sie kostenlos.
 
SBB-Fahrplan
Fahrplan-AbfrageKontakt
 
						Museum.BL 
Zeughausplatz 28 
4410 Liestal 
061 552 59 86 
museum@bl.ch 
							
							www.museum.bl.ch