Steinzeitwerkstatt Boniswil
Die Boniswiler Steinzeitwerkstatt ermöglicht Einblicke in das Leben der Menschen der Jungsteinzeit und eine praktische Auseinandersetzung mit Kulturtechniken jener Epoche. Der Besuch der Steinzeitwerkstatt lässt sich gut mit einer Wanderung zum Nachbau eines spätbronzezeitlichen Pfahlbauhauses in Seengen verbinden.
Ein Besuch der Steinzeitwerkstatt ist nach Absprache mit der Leitung an jedem Wochentag möglich. Schülerinnen und Schülern ab dem zweiten Zyklus bietet sich die Gelegenheit, Knochenspitzen und Steinbeile zu schleifen, Steinartefakte zu bebohren, auf jungsteinzeitlichen Steinmühlen Korn zu mahlen und selber mit Feuerstein, Markasit und Zunder Feuer zu entfachen. Inhaltliche Wünsche von Lehrpersonen können berücksichtigt werden. Die Wanderung zum Pfahlbauhaus führt am Wasserschloss Hallwyl vorbei.
Fachbereiche Lehrplan
- Natur und Technik (mit Physik, Chemie, Biologie)
- Natur, Mensch, Gesellschaft
- Räume, Zeiten, Gesellschaften (mit Geografie, Geschichte)
- Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (mit Hauswirtschaft)
Schulstufe
- 2. Zyklus
- 3. Zyklus
Kosten
- Die Kosten werden pro besuchende Person berechnet.
SBB-Fahrplan
Fahrplan-AbfrageKontakt
 
						Steinzeitwerkstatt Boniswil 
Leutwilerstrasse 6 
5706 Boniswil 
079 562 34 86 
info@steinzeit-live.ch 
							
							https://www.steinzeit-live.ch
                            	
					
