Stapferhaus
Im Stapferhaus Lenzburg werden wichtige Fragen der Gegenwart behandelt und für Jugendliche ab der 6. Klasse und Erwachsene sinnlich erlebbar gemacht.
Für Schulklassen werden Einführungen in die Ausstellung angeboten sowie durch Moderatorinnen und Moderatoren begleitete Rundgänge. Workshops ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung zum Umgang mit dem Thema. Lehrpersonen können sich bei einer der kostenlosen Spezialführungen auf einen Ausstellungsbesuch mit ihrer Schulklasse vorbereiten. Stapferhaus-Ausstellungen sind Teil des Vermittlungsprogramms der Kantone Aargau und Zürich.
Fachbereiche Lehrplan
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- Ethik, Religionen, Gemeinschaft (mit Lebenskunde)
- Medien und Informatik | Informatische Bildung
- Natur, Mensch, Gesellschaft
- Politische Bildung
- Überfachliche Kompetenzen
Schulstufe
- 2. Zyklus
- 3. Zyklus
- Sek II
Angebote des Lernorts
- Einführungen für Lehrpersonen
- Führungen
- Workshops
- Hinweise zur aktuellen Ausstellung zu in den Lehrbüchern erwähnten Materialien (Arbeitsblätter, Präsentationsvorlagen, Filme)
- Ausstellungseinführung für Lehrpersonen, wie sich die Ausstellung mit Schulklassen erleben lässt
- Moderatorinnen und Moderatoren begleiten Schulklassen bei ihrem Ausstellungsbesuch.
Kosten
- Die Kosten sind je nach Zielgruppe/Angebot unterschiedlich.
- Einführungen und Führungen für Schulen: kostenpflichtig
- Ausstellungseinführung für Lehrpersonen: kostenlos
SBB-Fahrplan
Fahrplan-AbfrageKontakt
Stiftung Stapferhaus Lenzburg
Schloss
5600 Lenzburg
062 888 48 00
info@stapferhaus.ch
www.stapferhaus.ch