Wasser
PUSCH (Praktischer Umweltschutz Schweiz) ist eine Stiftung, die 1949 durch den Zusammenschluss der Schweizerischen Vereinigung für Gewässerschutz und der Interessengemeinschaft für Abfallverminderung entstand. Jährlich nutzen über 54'000 Schülerinnen und Schüler die Angebote. Es werden auch Weiterbildungen für Lehrpersonen angeboten.
In dieser Unterrichtseinheit dreht sich alles um den Wasserkreislauf. Untersucht werden die Auswirkungen der Wassernutzung auf die Umwelt. Spiele, Postenläufe und Experimente lassen die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Wasser zu Trinkwasser aufbereitet und wie es in der Abwasserreinigungsanlage gereinigt wird. Sie lernen, welche Bedeutung Wasser für die Herstellung von Strom hat und wie viel Wasser für die Herstellung von bestimmten Gütern benötigt wird. Gemeinsam entwickeln die Schülerinnen und Schüler konkrete Handlungsansätze für ihren eigenen schonenden Umgang mit der Ressource Wasser.
Fachbereiche Lehrplan
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- Ethik, Religionen, Gemeinschaft (mit Lebenskunde)
- Natur und Technik (mit Physik, Chemie, Biologie)
- Natur, Mensch, Gesellschaft
- Räume, Zeiten, Gesellschaften (mit Geografie, Geschichte)
- Überfachliche Kompetenzen
- Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (mit Hauswirtschaft)
Schulstufe
- 1. Zyklus
- 2. Zyklus
- 3. Zyklus
Angebote des Lernorts
- Unterlagen/Hilfsmittel
- Workshops
- Es werden Unterrichtsideen, Dossiers und Medienkoffer zu den Themen Ressourcen, Abfall, Energie, Klima und Wasser angeboten.
- Laut Website knüpfen alle Materialien an den Lehrplan 21 an.
- Für jede Stufe stehen Planungshilfen, Hintergrundinformationen, «pfannenfertige» Schüleraufträge und Projektimpulse zur Verfügung.
Kosten
- Die Kosten sind je nach Zielgruppe/Angebot unterschiedlich.
- Schulen in finanzierten Regionen: kostenlos
SBB-Fahrplan
Fahrplan-AbfrageKontakt
 
						PUSCH – Praktischer Umweltschutz Schweiz 
Hottingerstrasse 4, Postfach 211 
8024 Zürich 
044 267 44 11 
mail@pusch.ch 
							
							https://www.pusch.ch
                            	
					
